Kursablauf Grundlagenkurs:
Wir besprechen in einem ersten Teil (1. Lektion) die theoretischen Hintergründe und üben unter uns Menschen - diese Lektion findet ohne Hunde statt. Die Lektionen 2 bis 5 bilden dann das Training mit den Hunden. Dauer jeweils 1h pro Lektion, inkl. Vorbesprechung (Training mit den Hunden 50min).
Inhalt des Grundlagenkurses unter anderem:
- Theoretische Grundlagen (Definition, Signal,
mögliche Belohnungen/Motivation usw.)
- Ritual zum Vermeiden von Fehlerlernen
- Wie belohne ich, wie korrigiere ich?
- Hilfsmittel
- Impulskontrolle
Der Grundlagenkurs ist bereits für Hunde im Welpenalter geeignet.
Der Aufbaukurs ist für Teams gedacht, die bei uns den Leinenführigkeits-Grundlagenkurs absolviert haben oder eine ähnliche Basis vorweisen können. 4 bzw. 5 Lektionen zum Vertiefen des Themas, Training unter erschwerten Bedingungen und in individuellen Problembereichen. Die Lektionen dauern 1 Stunde, wobei das Training mit den Hunden für 50 Minuten angesetzt ist, Restzeit für Fragen und Besprechung.
Trainingsort:
Raum Däniken (Umkreis von max. 30 Minuten)
Kursleitung:
Claudia Jöhr
Kosten:
Grundlagenkurse
Fr. 175.00 pauschal (inkl. 5 Lektionen à 1h, Unterlagen als PDF).
Aufbaukurse
Fr. 140.00 pauschal (inkl. 4 Lektionen à 1h)
Voraussetzungen:
Clickererfahrung von Vorteil. Wer nicht clickern möchte, muss das aber nicht.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist und lies auch unsere Teilnahmebedingungen mit unseren Konditionen bei Stornierung der Teilnahme. Solltest du die Anmeldung unabsichtlich abgesendet oder dich geirrt haben, melde uns das so rasch als möglich.
Nach deiner Anmeldung erhältst du in den nächsten Tagen eine Bestätigung / Rechnung per Mail von uns.
Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Anmeldung Leinenführigkeitskurs